Die Rangliste setzt sich folgendermaßen zusammen: Die Trefferanzahl jedes Schützen wird durch das Maximalergebnis in der entsprechenden Klasse geteilt und in Prozentpunkten angezeigt. Aus den besten fünf Wettkampfergebnissen der letzten zwei Jahre wird der Durchschnitt errechnet und zählt für die Reihenfolge. Hat z.B. ein Schütze 30 Treffer geschossen und der Beste in seiner Klasse hatte 40, dann sind das 75% und der Sieger hat immer 100%. Solange es der einzige Wettkampf in der Saison war, kommen die beiden auf 18,75 und 25,00 Gesamt-Wertungspunkte. Die Punkte des vorherigen Jahres sind nur zur Orientierung angegeben. Die Rangliste dient als Hilfe zur Zusammenstellung der Nationalmannschaften in Klasse 1 und 2.
HFT-Rangliste 2024/2025
HFT-Rangliste 2024/2025
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: HFT-Rangliste 2024/2025
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.